Drittklässler besuchen Mathematikum

Im Rahmen der Kärcher Kinder Akademie in Winnenden haben die Kinder der Klassenstufe 3 der Zeppelinschule eine Veranstaltung des Mathematikum Gießen besucht. Hier hat Herr Prof. Albrecht Beutelspacher in einem interaktiven Vortrag den Kindern gezeigt, dass Mathematik Spaß macht. Unter anderem stellten die Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung des Professors aus einem Blatt Papier eine Pyramide her. Darüber hinaus lernten die Drittklässler mehrere Rechentricks zur Multiplikation und hatten dabei genau das, was der Veranstaltungstitel versprach: Spaß an der Mathematik.

Verkehrsinitiative „Blicki blickt’s“ zu Gast an der Zeppelinschule

Am 23. September war die Verkehrsinitiative „Blicki blickt’s“ zu Gast an unserer Schule. An insgesamt vier Stationen lernten unsere Grundschülerinnen und Grundschüler, wie sie sich in gefährlichen Situationen im Straßenverkehr richtig verhalten. Dabei konnten sie beispielsweise ihre eigene Reaktionsfähigkeit testen, aus der Fahrerkabine eines echten LKWs den „toten Winkel“ kennen lernen, den Bremsweg entdecken und beim Schwarzlichttheater das Verhalten im Straßenverkehr üben. Begleitet wurde die Aktion von dem Radiosender Antenne1, der Schüler- sowie Elternstimmen einfing, die dann über den Tag hinweg gesendet wurden.

Nach erfolgreichem Absolvieren aller vier Stationen lernten die Kinder Blicki kennen und erhielten eine Urkunde.

Zeppelinschule mit 107 Teilnehmern am Fellbach City-Run

Sehr erfolgreich zeigten sich die Sportlerinnen und Sportler der Zeppelinschule beim diesjährigen Fellbach City-Run. Mit insgesamt 107 Läuferinnen und Läufern gewann die Zeppe alle drei Schulwettbewerbe. Neben den besten Mannschaftswertungen in den Altersstufen U16 und U10 stellte unsere Schule auch die meisten Schülerinnen und Schüler. Möglich war dieses tolle gemeinsame Event vor allem wegen der tatkräftigen Unterstützung durch die Eltern.

Insgesamt starteten 107 Läuferinnen und Läufer für die Zeppelinschule.

Zeppelinschule begrüßt 73 neue Erstklässler

Am 16. September ist für insgesamt 73 neue Erstklässler an der Zeppe die Schule gestartet. Traditionell fand hierzu eine große Einschulungsfeier mit über 500 Gästen statt.

Schulleiter Sascha Theiss hat die Kinder und Eltern herzlich an der Schule begrüßt. Im Anschluss an die Rede führten die Zweitklässler das Theaterstück „Wie die Katze zum K kam“ vor. Nach der Aufführung lernten die Schulanfänger ihre Klassenlehrerinnen sowie Klassenzimmer kennen.

Für die Eltern, Geschwister und anderen Gäste gab es in der Zeit ein reichliches Angebot an Kaffee und Kuchen und die Möglichkeit, andere Eltern kennen zu lernen und sich auszutauschen. Ausgetragen und vorbereitet wurde dieses Elterncafé vom Elternbeirat der Zeppelinschule sowie der Elternschaft der Klassenstufe zwei.  

Schöne Sommerferien!

Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien! Aufgepasst: Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 11. September zur zweiten Stunde.

Training für den Fellbach City-Run

Bei hohen Temperaturen aber mit reichlich Erfrischung haben die Kinder der Grundschule der Zeppelinschule das Training für den Fellbacher City-Run aufgenommen. Nach den grandiosen Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler beim Stuttgart-Lauf erwarten wir wieder Großes :-).  Neben der sportlichen Leistung beim City-Run geht es auch um die Anzahl der Meldungen, denn die Schule mit den meisten Teilnehmen erhält einen der Hauptpreise. Der Lauf findet am 14. September statt – noch ist eine Anmeldung möglich. Der nächste Trainingstermin ist dann am 11. September.

Während des Trainings wurden unsere Läuferinnen und Läufer mit einer erfrischenden Brause gekühlt.

Grundschule führt Musical „Kunterbunt“ auf

Insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 2 bis 4 der Grundschule haben am vergangenen Donnerstag, den 18. Juli das Musical „Kunterbunt“ aufgeführt. Die großen Themen des Musicals waren Toleranz und ein wertschätzender Umgang miteinander.  Vor rund 200 Gästen präsentierten die Schüler ein Stück, das Gesang, Schauspiel und Choreographie umfasste. Nicht nur die Mitschüler und die Familienmitglieder der kleinen Musicaldarsteller, sondern auch alle anderen Zuschauer waren begeistert. Zuvor hatte die Gruppe Teile des Musicals bereits bei einem Begegnungskonzert des Staatlichen Schulamts in Backnang aufgeführt.

Der König der Farben und seine gelben Untertanen. Am Ende war das Königreich wieder bunt wie der Regenbogen.

Kanufahrt nach Teamleitertraining

In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, die das Wahlpflichtfach Alltag, Ernährung und Soziales (AES) gewählt haben, in Zusammenarbeit mit dem CVJM Fellbach ein Teamleitertraining  gemacht. Im Anschluss an den gelungenen Lehrgang ging es für die Schülergruppe zu einem gemeinsamen Kanuausflug auf die schwäbische Alb. Das hat den Schülern nicht nur große Freude bereitet, sondern gleichzeitig den Teamgeist gestärkt.

Beim Kanufahren ist ist nicht Muskelkraft, sondern auch gemeinsame Koordination in der Gruppe gefragt.

Barfußparcous für die Grundschüler

Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Alltag, Ernährung und Soziales (AES) haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 einen Barfußparcous für die Kinder der Klassenstufen  1 bis 4 vorbereitet und durchgeführt. Darüber hinaus gab es verschiedene Spieleangebote für die Grundschüler. In der achten Klasse unterstützen die Schüler im Wahlpflichtfach die ganzjährige Aktion „Zu Fuß zu Schule“, unter anderem mit eigenen Aktionen und Ideen.

Bei der Aktion haben sich die Grundschülerinnen und Grundschüler gemeinsam durch den Parcours geführt.