![](https://zeppelinschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Plakat-fuer-Webseite.jpg)
Anmeldung Klasse 5 – Informationen zur Gemeinschaftsschule
Die Zeppelinschule stellt die Gemeinschaftsschule an verschiedenen Terminen für die Eltern der neuen Fünftklässler und aber auch den Kindern selbst vor.
Nutzen Sie die Chance, um sich ein Bild von der Gemeinschaftsschule und ihrem pädagogischen Konzept zu machen.
Infoabend für die Eltern der neuen Fünftklässler
Mittwoch, 08. Januar 2025 um 19.00 Uhr im Musiksaal
Tag der offenen Tür in der Zeppelinschule
Mittwoch, 05. Februar 2025, 15.00 Uhr – 18.00 Uhr
Gläsernes Klassenzimmer
Bekommen Sie einen Einblick in die Lernform unserer Gemeinschaftsschule. Die Anmeldung dazu findet telefonisch unter 0711 5851 329 statt.
Montag, 17. Februar 2025 bis Mittwoch, 19. Februar 2025
Anmeldung zur Gemeinschaftsschule – 10. März 2025 bis 13. März 2025
Mit einem neuen Anmeldetool können Sie sich digital und an folgenden Terminen vor Ort an der Schule anmelden. Nähere Infos dazu folgen.
Mo/Di/Do – 10./11./13. März 2025
8.00 Uhr – 13.00 Uhr und 14.00 Uhr – 17.00 Uhr
Mi – 12. März 2025
8.00 Uhr – 12.00 Uhr
Zeppelinschule erläuft stolze Summe
Scheckübergabe an „Baraka Kinderhilfe Kilimandscharo“
![](https://zeppelinschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Foto_Scheck_2-1024x697.jpg)
Im Dezember 2024 übergab Herr Gleibs, Schulleiter der Zeppelinschule Fellbach, einen Scheck in Höhe von 1400 Euro an den Fellbacher Verein „Baraka Kinderhilfe Kilimandscharo“, vertreten durch die 2. Vorsitzende Renate Hanold und Simone Höcker und Pfr. Dr. Amedeus Macha
Diese stattlich Summe wurde bereits im Juni 2024 beim Sponsorenlauf, im Rahmen der Bundesjugendspiele, erlaufen. Trotz schweißtreibender Temperaturen waren die Schülerinnen und Schüler, Eltern sowie Lehrerinnen und Lehrer mit großem sportlichem Ehrgeiz dabei und drehten angespornt Runde um Runde im Max-Graser-Stadion.
„Baraka Kinderhilfe Kilimandscharo“ unterstützt den Bau der Baraka Schule in Karansi, einem sehr ländlichen Gebiet in Tansania, unterhalb des Kilimandscharo, das auch von Massai besiedelt ist. Die Vorschule ist bereits gut besucht und mit viel Leben und Lachen gefüllt. Auch für die Erste Klasse der Primary School, die im Januar 2025 offiziell eröffnet wird, sind bereits viele Anmeldungen eingegangen. Das dafür notwendige Schulgebäude konnte rechtzeitig fertig gestellt werden. Für die kommenden Klassen braucht es weitere Klassenzimmer, sowie den Bau einer Mensa und eines Schlafheimes, damit auch Kinder aus entlegenen Gebieten die Möglichkeit haben, zur Schule zu gehen.
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die durch ihre Teilnahme am Sponsorenlauf diese wertvolle Spende möglich gemacht haben. Mit ihrer Unterstützung wird das Schulprojekt in Tansania weiter vorangetrieben, und den Kindern in Karansi bessere Bildungschancen ermöglicht.
Die Schulpartnerschaft, die die Zeppelinschule bereits im Frühjahr mit der Baraka Schule eingegangen ist, bietet die Chance die Entwicklung des Projekts weiterhin nah zu verfolgen. Sie soll beiden Schulgemeinschaften einen kulturellen Austausch über die jeweiligen Lebensumstände bieten. Dabei sind beide Seiten besonders gespannt auf den persönlichen Kontakt, der zwischen einzelnen Klassen entstehen soll.
Einsetzungsfeier des neuen Schulleiters Herr Gleibs
![](https://zeppelinschule.de/wp-content/uploads/2024/12/Einsetzungsfeier-1024x576.jpg)
Am Mittwochabend, den 4. Dezember 2024, wurde Herr Gleibs in einer festlichen Zeremonie als neuer Schulleiter der Zeppelinschule Fellbach begrüßt. Der stimmungsvolle Abend begann mit einem musikalischen Auftakt des Grundschulchors. Im Anschluss präsentierten Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Jahrgangsstufen einen lebendigen Tanzbeitrag, gefolgt von Auftritten der Schulband „Let’s Zeppelin“ und der neu gegründeten Lehrerband.
Die feierlichen Reden der verschiedenen Vertreterinnen und Vertreter aus der Bildungs- und Stadtpolitik rundeten den Abend ab. Frau Hagenmüller-Gehring, die leitende Schulamtsdirektorin, betonte die Bedeutung einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen Schule, Lehrkräften und Eltern, um den Schülerinnen und Schülern die besten Bedingungen zu bieten. Oberbürgermeisterin Frau Zull unterstrich, wie wichtig es sei, eine Schule mit einem engagierten Schulleiter wie Herrn Gleibs zu führen, der die Schule sowohl pädagogisch als auch in ihrer Gesamtentwicklung voranbringen könne. Auch die Schuldekanin, Frau Schiller, wünschte Herrn Gleibs viel Erfolg. Herr Rosanelli, der Personalratsvorsitzende des Schulamtsbezirks Backnang, sprach die Bedeutung eines respektvollen Miteinanders zwischen Lehrkräften und Schulleitung an und drückte seine Zuversicht in eine gute Zusammenarbeit aus. Herr Coronel, der geschäftsführende Schulleiter, lobte das Engagement von Herrn Gleibs und sprach von den spannenden Herausforderungen, die die Zeppelinschule in den kommenden Jahren erwarten würde. Schließlich richtete die Schülersprecherin Lea herzliche Worte an den neuen Schulleiter und wünschte ihm eine erfolgreiche Amtszeit, wobei sie auch die Bereitschaft der Schülerinnen und Schüler unterstrich, die Zukunft der Schule gemeinsam zu gestalten.
In seiner abschließenden Ansprache hob Herr Gleibs insbesondere die umfassende und vielfältige Schulgemeinschaft der Zeppelinschule hervor. Denn es ist der Erfolg ganz vieler am Schulleben Beteiligten, dass die Schullaufbahn der Schülerinnen und Schüler der „Zeppe“ so erfolgreich sein kann.
Die Feier war ein gelungener Auftakt für Herrn Gleibs als Schulleiter der Zeppelinschule und spiegelte die positive und engagierte Stimmung der gesamten Schulgemeinschaft wider.