Klassenfahrt nach Prag

Vom 7. bis 11. April 2025 machten sich die Klassen 9a, 10a und 10b gemeinsam auf den Weg nach Prag. Nach einer etwa siebenstündigen Busfahrt erreichten wir die tschechische Hauptstadt.

Am ersten Abend gingen wir gemeinsam in ein traditionelles Restaurant, wo wir ein typisch tschechisches Abendessen genießen durften. Das leckere Essen war eine perfekte Einstimmung auf die kommenden Tage in Prag. Am Dienstag stand ein Besuch der Gedenkstätte Theresienstadt auf dem Programm. Die Führung dort vermittelte uns einen tiefen Einblick in die bewegende Geschichte dieses Ortes. Mittwoch erkundeten wir die Prager Altstadt im Rahmen einer Stadtführung. Dabei erfuhren wir viele interessante historische Fakten, zum Beispiel über die berühmte astronomische Uhr am Prager Rathaus, die zu den bekanntesten Wahrzeichen der Stadt gehört. Am Donnerstag wurde es sportlich: Beim Schwarzlicht-Minigolf hatten wir viel Spaß. Anschließend durften wir in kleinen Gruppen Prag auf eigene Faust weiter erkunden. Am Nachmittag fuhren wir bei einer Moldauschifffahrt an vielen bedeutenden Sehenswürdigkeiten vorbei und konnten die Stadt noch einmal aus einer ganz anderen Perspektive erleben. Am Freitag ging es nach einem letzten leckeren Frühstück müde, aber sehr zufrieden wieder zurück nach Hause. Die Klassenfahrt wird uns allen noch lange in schöner Erinnerung bleiben.