Am 23. September war die Verkehrsinitiative „Blicki blickt’s“ zu Gast an unserer Schule. An insgesamt vier Stationen lernten unsere Grundschülerinnen und Grundschüler, wie sie sich in gefährlichen Situationen im Straßenverkehr richtig verhalten. Dabei konnten sie beispielsweise ihre eigene Reaktionsfähigkeit testen, aus der Fahrerkabine eines echten LKWs den „toten Winkel“ kennen lernen, den Bremsweg entdecken und beim Schwarzlichttheater das Verhalten im Straßenverkehr üben. Begleitet wurde die Aktion von dem Radiosender Antenne1, der Schüler- sowie Elternstimmen einfing, die dann über den Tag hinweg gesendet wurden.