Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien! Aufgepasst: Die Schule beginnt wieder am Mittwoch, den 11. September zur zweiten Stunde.
Training für den Fellbach City-Run
Bei hohen Temperaturen aber mit reichlich Erfrischung haben die Kinder der Grundschule der Zeppelinschule das Training für den Fellbacher City-Run aufgenommen. Nach den grandiosen Ergebnissen unserer Schülerinnen und Schüler beim Stuttgart-Lauf erwarten wir wieder Großes :-). Neben der sportlichen Leistung beim City-Run geht es auch um die Anzahl der Meldungen, denn die Schule mit den meisten Teilnehmen erhält einen der Hauptpreise. Der Lauf findet am 14. September statt – noch ist eine Anmeldung möglich. Der nächste Trainingstermin ist dann am 11. September.
Grundschule führt Musical „Kunterbunt“ auf
Insgesamt 65 Schülerinnen und Schüler aus den Klassenstufen 2 bis 4 der Grundschule haben am vergangenen Donnerstag, den 18. Juli das Musical „Kunterbunt“ aufgeführt. Die großen Themen des Musicals waren Toleranz und ein wertschätzender Umgang miteinander. Vor rund 200 Gästen präsentierten die Schüler ein Stück, das Gesang, Schauspiel und Choreographie umfasste. Nicht nur die Mitschüler und die Familienmitglieder der kleinen Musicaldarsteller, sondern auch alle anderen Zuschauer waren begeistert. Zuvor hatte die Gruppe Teile des Musicals bereits bei einem Begegnungskonzert des Staatlichen Schulamts in Backnang aufgeführt.
Kanufahrt nach Teamleitertraining
In diesem Schuljahr haben die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8, die das Wahlpflichtfach Alltag, Ernährung und Soziales (AES) gewählt haben, in Zusammenarbeit mit dem CVJM Fellbach ein Teamleitertraining gemacht. Im Anschluss an den gelungenen Lehrgang ging es für die Schülergruppe zu einem gemeinsamen Kanuausflug auf die schwäbische Alb. Das hat den Schülern nicht nur große Freude bereitet, sondern gleichzeitig den Teamgeist gestärkt.
Barfußparcous für die Grundschüler
Im Rahmen des Wahlpflichtfachs Alltag, Ernährung und Soziales (AES) haben Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 einen Barfußparcous für die Kinder der Klassenstufen 1 bis 4 vorbereitet und durchgeführt. Darüber hinaus gab es verschiedene Spieleangebote für die Grundschüler. In der achten Klasse unterstützen die Schüler im Wahlpflichtfach die ganzjährige Aktion „Zu Fuß zu Schule“, unter anderem mit eigenen Aktionen und Ideen.
Rund 100 Schülerinnen und Schüler beim Stuttgart-Lauf
Rund 100 Grundschülerinnen und Grundschüler der Zeppelinschule haben am 25. Mai beim diesjährigen AOK Minimarathon im Rahmen des 26. Stuttgart-Laufs teilgenommen. Dabei sind die Sechs- und Siebenjährigen 450 Meter und die Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren 1.350 Meter gelaufen. Dies war nicht nur nur ein besonderes gemeinsames Erlebnis für die Kinder – bei bestem Laufwetter konnten auch einige tolle Ergebnisse erzielt werden.
Studienfahrt nach London
Zu einer Studienfahrt waren wir, die Klassen 8b und 8b der Gemeinschaftsschule, vom 5. bis 9. Mai in London. Dabei haben wir viele Sehenswürdigkeiten besichtigt. Jeder Tag fing mit einem gemeinsamen Frühstück im Hostel an. Danach machten sich alle für den Aufbruch fertig. Wir besichtigten unter anderem die Tower Bridge, das London Eye, den Buckingham Palace, Madame Tussauds und die wunderschöne Stadt Brighton, in der wir Challenges absolvieren mussten. Wir mussten zum Beispiel Einheimische ansprechen und sie um ein Tauschangebot gegen einen Schlüsselanhänger der Zeppelinschule bitten und sie fragen, was sie persönlich in London besichtigen würden. Den Tag haben wir mit einem Essen am Meer ausklingen lassen – es gab Fish and Chips. An den letzten Tagen ging es entspannter zu. Wir waren beispielsweise in Shopping Malls oder auf dem Camden Market, was den Mädchen besonders gefallen hat. Auf dem Camden Market haben wir auch mit unseren Englischkenntnissen mit den Verkäufern gehandelt um die Preise zu senken, was bei allen auch super geklappt hat. Die Abende waren besonders schön, weil wir Schüler, anstatt in den Zimmern zu hocken, alle gemeinsam auf der Terrasse saßen, Musik hörten, miteinander redeten und so auch von dem Stress der Schule weg kamen. Nach fünf, für uns perfekten Tagen, ging es leider wieder nach Hause.
Autoren: Bennet, Noemi und Ainoa aus Klassenstufe 8
Plogging-Aktion der Stadt Fellbach
Die rund 300 Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben sich am Mittwoch den 26. Juni bei einer sogenannten Plogging-Aktion der Stadt Fellbach beteiligt. Bei dem Trend aus Schweden geht es darum, zu laufen oder zu joggen und gleichzeitig Müll in der eigenen Ortschaft zu sammeln. Aufgrund der hohen Temperaturen starteten die Klassen bereits morgens um halb neun – gut ausgestattet mit reichlich Wasser und Sonnenschutz. Nach der gelungenen Aktion und reichlich gesammeltem Müll gab es von der Schulleitung Wassereis und von Oberbürgermeisterin Zull Eisgutscheine für sämtliche Schülerinnen und Schüler der Grundschule.
Bundesjugendspiele der Sekundarstufe I
Am 17. Mai haben bei schönstem Wetter die Bundesjugendspiele der Sekundarstufe I im Max-Graser Stadion stattgefunden. Die Schülerinnen und Schüler gaben wieder Ihr Bestes – auch dieses Jahr gab es ein Reihe von bemerkenswerten Leistungen. Ihren Abschluss fanden die Bundesjugendspiele wie immer in einem 800- bzw. 1000-Meter-Lauf.
Medienpädagogische Workshops mit dem Landesmedienzentrum
Im Rahmen des Programms 101 Schulen des Kindermedienlandes hat das Landesmedienzentrum insgesamt drei Workshops für die Klassenstufen fünf bis sieben an der Zeppelinschule durchgeführt. Dabei ging es unter anderem um Themen wie den Umgang mit Fakenews, Smartphones und Apps sowie soziale Netzwerke. Mehr zum Thema 101 Schulen.