
Die Zeppelinschule ist stolz darauf, sich an der jährlichen Markungsputzete „Fellbach räumt auf“ im März zu beteiligen. Im Rahmen der Aktion „Zu Fuß zur Schule“, die nach jedem Ferienabschnitt stattfindet, machten sich rund 300 Kinder der gesamten Grundschule auf den Weg, um Müll zu sammeln und die Umgebung zu verschönern.
Doch nicht nur der direkte Schulweg stand auf dem Plan – auch verkehrsberuhigte Gebiete in Fellbach sollten von Unrat befreit werden. Jede Grundschulklasse erhielt ein bestimmtes Einsatzgebiet, das es zu erkunden galt. Ausgestattet mit Gummihandschuhen, Greifzangen und Mülltüten zogen die Klassen los, begleitet von engagierten Schülerinnen und Schülern der achten Klasse aus dem AES-Profil.
Die Routen führten mal zum Max-Graser-Stadion, mal durch die Grünflächen rund ums Sportzentrum Loop und auch in die Gegend oberhalb der Neuen Kelter in Richtung Kappelberg. Besonders in den Gebüschen am Straßenrand, in den Gräben und auf Wiesen wurden die Kinder fündig.
Beim „Angeln“ des Mülls aus den Gebüschen war nicht nur Teamgeist gefragt, sondern auch so manche akrobatische Einlage. Selbstverständlich gehört zur Müllsammelaktion auch die richtige Entsorgung: Batterien und Glasflaschen wurden fachgerecht am Container eingeworfen.
Die Begeisterung für Umweltbewusstsein war spürbar und steckte alle an, selbst Fellbacher Bürgerinnen mit ihren Enkeln beteiligten sich spontan an unserer Aktion und füllten unsere Mülltüten. Sowohl die Schülerinnen und Schüler als auch die Lehrkräfte waren stolz darauf, einen wertvollen Beitrag für ein „sauberes Fellbach“ zu leisten. Gemeinsam haben sie nicht nur die Stadt ein Stückchen schöner gemacht, sondern auch ein starkes Zeichen für den Umweltschutz gesetzt!

